A Travellerspoint blog

August 2015

Buffalo Beachlife

Der Nordwesten Brasiliens

sunny 32 °C

Liebe Lese-Gemeinde! Wir haben bereits seit drei Wochen wieder heimischen Boden unter den Füssen. Nachdem der erste Stress vorüber ist, möchten wir euch unsere letzten Abenteuer in Brasilien, diesem wunderbaren und vielseitigen Land, natürlich nicht vorenthalten und werden den Blog mit ein paar letzten Beiträgen noch ausstaffieren.

= o = o = o = o = o = o = o = o = o = o = o = o = o = o = o = o = o = o = o = o = o = o = o = o = o = o = o = o = o = o = o = o = o = o = o = o = o = o = o

Den Flug von São Paulo nach Belém hatten wir schon aus der Schweiz aus gebucht, da wir ursprünglich noch nach Surinam reisen wollten; aber unsere Pläne hatten sich geändert. Trotzdem wollten wir ihn nicht verfallen lassen, denn die wenig besuchte Region im Nordosten des Landes hat ihren besonderen Reiz.

Belém ist eine 1.5-Millionen-Metropole und Hauptort des Staates Pará. Auf dem Flug hatte ich das Glück, neben einem in Brasilien relativ bekannten Maler zu sitzen, der gerade seine Galerie in São Paulo besucht hatte und mir bereitwillig Tipps zu seiner Heimatstadt gab.

FCE74774BF040DE094F9D3CE30B9BE7D.jpg
Die Praça da República (Platz der Republik) mit dem Opernhaus (links) zeugt noch von der kolonialen Vergangenheit.

FCECD47AFFD82665D903D30927D5C66C.jpg
Statue bei einem privaten Gymnasium.

FD2AD0B9985DF2BE90793F8374569D52.jpg
Die Catedral da Sé befindet sich in unmittelbarer Nähe des Ufers des Flusses Guajará, der zur Amazonas-Flusslandschaft gehört.

FD257DAFC6CFBC1BB5C6E48A4D94F545.jpg
An diesem ursprünglichen Hafen herrscht kaum Betrieb; der richtige Hafen ist im Nordosten der Stadt.

FD380CBACD44E22CF124467AAFCC87AD.jpg
Zu Besuch im Forte do Presépio, das die Portugiesen zum Schutz vor französischen und niederländischen Truppen errichteten.

FD3CD51490960997F76B85AF2D9FF000.jpg
Auf dem Mercado Ver-o-Peso (blaue Markthalle in der Bildmitte) ist stets viel los und es soll ein Paradies für Langfinger sein. Wir blieben zum Glück verschont!

37ED6DB2F7E082808A29DF056658EFE3.jpg
Die Estação das Docas, wo früher die Docks waren, beherbergen heute Restaurants und Läden. Sehr zu empfehlen ist das Amazonas-Bier, das vor Ort gebraut wird.

90_37EF8F5B99F80B941F9729BE7B32C7F6.jpg
Schwarze Geier lassen sich in vielen Küstenregionen Brasiliens beobachten.

Belém ist nach Manaus die zweitwichtigste Stadt im Amazonas, der praktisch vor der Tür beginnt. Einfach in einem Tagesausflug zu erreichen ist eine kleine Insel inmitten des Rio Guamá, die von unserem Führer als Papageieninsel (Ilha dos Papagaios) bezeichnet wurde. Jeden Morgen ereignet sich bei Sonnenaufgang ein wunderbares Naturschauspiel. Tausende "orange-winged Amazon parrots" (zu Deutsch "Venezuela-Amazonen") erheben sich aus den Bäumen, wo sie die Nacht zugebracht haben und fliegen auf und davon. Den furchtbar geschwätzigen Tieren zuzusehen und sie zu hören ist eine einmalige Angelegenheit!

38399270FE1B7EE2007FECA33B85FABF.jpg
Vor dem Sonnenaufgang herrscht noch Stille.

383BD58CE3DC84F7011B25A70B2BED7E.jpg
Und wie die Sonne kommt ...

383ABFED9E5F7488C1A81288AA951AB8.jpg
... geht's auch schon los in die Lüfte!

383EC72BD22D3AB04602E00C8621301E.jpg
Schwer einzufangen ...!

3840C99D96CB86194030519462918B8F.jpg
Auf der Tour haben wir auch so einiges über den Amazonas-Regenwald und seine Bewohner erfahren.

90_38C3806DAEEBE18CD5844C05A2B0F96E.jpg
Dieser alte Mann zeigte uns alles, was in seinem "Garten" wächst. Hier sieht man ihn beim Öffnen einer Paranuss.

90_38C538D49B2E509EA2C2FB00B739FA0A.jpg
Auch Kakao wächst hier.

39FB7EF2CC19A311721B15D663040049.jpg270_38C89C59DCA319FFBA6FC79CE5654BEC.jpg
Fürs Palmenerklimmen waren nicht alle im gleichen Mass begabt ...

Von Belém führte uns die Reise in den Norden auf die Insel Marajó, die zweitgrösste Insel Südamerikas und etwa so gross wie die Schweiz. Die Insel ist bekannt für ihre Büffelherden und so stand natürlich Büfffelreiten irgendwann auf dem Programm.

39C77F20D7E455896AE549FC3B54978B.jpg
Per Boot ging es durch den Dschungel bis ans Meer.

90_39B383BAAED4B38A4ACBCC653C6070C3.jpg39B21475BE48D3006897CF55C3932047.jpg39B0C5CBF2B188F6E5458317F8923A4C.jpg
Mangroven säumen das Meerufer. Der Amazonas bringt solche gewaltige Mengen an Frischwasser ins Meer, dass das Wasser in der Uferregion kaum salzhaltig ist.

39AD1A6C0A613A2344AF69CA26CFBC5C.jpg
Zuerst wird auf dem Wiesli geübt ...

39D05B29C07BD2296B8C2342357322C7.jpg
39E943E8C33BEAAEC57008F4F7EEE4C6.jpg
Auf der zweiten Fazenda (Ranch) geht's dann "offroad" - im Eiltempo (ca. 3 km/h).

39CD7D6DA0DFD48EEF2304E4A917AE1F.jpg
39C8ED7BBFDB26161F5FF0FDA2EFAEC1.jpg39EA1D9FE573E0DABE4B9BE58F04E222.jpg
Manche Strände sind unberührt, auf anderen lassen sich die typischen brasilianischen Strandbuden finden, wo man gerne mit einem Bierchen oder Caipi in der Hand die Sonne anbetet.

image1.jpg
Saúde!

Posted by birdfish 09:19 Archived in Brazil Tagged amazon buffalo belem marajo parrot_island Comments (1)

(Entries 1 - 5 of 5) Page [1]